Holzmassivbau
Qualität aus Oberösterreich
Holzmassivbau ist bei der Vollhaus GmbH klar definiert: Die Elemente bestehen aus mindestens 3 jeweils kreuzverleimten Einschichtplatten, die schmalseitig wie flächig verleimt sind und so zu einem starren Verbund zusammen gefügt sind.
Vorteile des Holzmassivbaus:
- unkompliziert & hochqualitativ
- großformatige Elemente bis 2,95 x 16 m
- durch den Aufbau aus vorgefertigten Einschichtplatten ist jede Fuge verklebt
- einfachste Verarbeitung auf der Baustelle
- minimale Errichtungs- und Montagezeiten
- Trockenbauweise mit vorgefertigten Elementen
- klare Trennung der lastabtragenden Schicht von der Dämmschicht
- naturnah & nachhaltig
- formaldehydfreie Klebstoffe
- gesundes Raumklima: Massivholz wirkt klimaregulierend und bindet Luftschadstoffe
- nachhaltig hergestellt bietet CLT eine optimale CO2– und Energie-Bilanz
- kombinierbar & hochwertig
- praktisch setzungsfrei
- prädestiniert für Erdbebengebiete
- Luft- und Winddichtheit
- optimal kompatibel mit mineralischen Baustoffen (Anbauten, Aufstockungen, etc.)
- meist ist keine Dampfbremse/-sperre nötig: diffusionsoffen, folienfrei und klebebandfrei bauen
- höhere speicherwirksame Masse im Vergleich zum Holzriegelbau
- geschliffene Oberfläche der Elemente bei Nichtsicht- und Sichtqualität
- innovativ & sicher